Aktuelles

22.12.2022: Abschied

Wir nehmen nun endgültig Abschied von unserem wunderbaren Hobby „Hundezucht“.
Zwanzig Jahre hat dieses Hobby maßgeblich unser Leben mitbestimmt.
Wir haben das mit viel Freude betrieben, haben dabei viele wertvolle Erfahrungen gesammelt und viel über die Spezies Hund allgemein und Rhodesian Ridgeback insbesondere gelernt.
Wir haben ganz viele wunderbare Momente erlebt und genossen.
Wir haben ganz viele wertvolle Menschen kennengelernt. Einige Kontakte vom
A-Wurf bis zum F-Wurf werden sicher auch nach dem Ende unserer züchterischen Aktivitäten erhalten bleiben.
Auch künftig werden wir das Zusammenleben mit einem Ridgeback genießen.
Auch künftig geben wir gerne unsere Erfahrungen zu artgerechten Haltung von Ridgebacks weiter. Wer das nutzen möchte, kann uns gerne individuell kontaktieren.
Wir bedanken uns
* bei der DZRR, insbesondere vielen für die Entwicklung der Rhodesian
Ridgeback engagierten Mitgliedern unseres Zuchtvereins,
* bei den Deckrüdenbesitzern unserer Würfe und allen Welpenkäufern für das Vertrauen in unsere Zucht,
* beim Team der „Kleintierpraxis Dr. Beuche“ in Liebertwolkwitz für die kompetente Betreuung unserer Würfe von der Decktagbestimmung bis zur Abschlussuntersuchung und Grundimmunisierung,
* und nicht zuletzt bei unserer Familie, die unser Hobby mitgetragen teilweise direkt unterstützt haben.

Wir wünschen allen Lesern unserer Homepage ein schönes Weihnachten 2022.
Für das kommende Jahr und alle folgenden wünschen wir ein friedliches, gesundes und glückliches Leben im Einklang mit der Natur.
Jutta und Stefan Risch

Damit schließen wir unsere Informationen über unsere Homepage ab.

17.10.2022 Gestern war das „Welpentreffen“ unseres
F-Wurfs.
Es waren schöne Stunden bei passendem Wetter mit für uns ganz vielen guten Eindrücken und bleibenden Erinnerungen.
Das Aufarbeiten der Fotos wird noch ein paar Tage dauern.
Aber ein Foto als Vorgeschmack folgt.

Es sind ganz neue Freundschaften entstanden! 🙂

Bilder vom „Welpentreffen“ natürlich wieder unter
Wurfplanung/Bilder vom F-Wurf

Aktuelle Informationen zum F-Wurf immer unter
Wurfplanung/Bilder vom F-Wurf

29.Juni 2022: Heute war Wurfabnahme durch eine Zuchtwartin der DZRR
Wir freuen uns über ein gutes Ergebnis:
– zwei Rüden und eine Hündin mit zuchtausschließendem Fehler
– ein Rüde und acht Hündinnen ohne zuchtausschließenden Fehler.
Weitere Informationen und Bilder zur Wurfabnahme unter
Wurfplanung/Bilder vom F-Wurf

24. Mai: Der Termin der Wurfabnahme steht fest.
Es wird die Wurfabnahme am 29. Juni erfolgen.
Danach können die Welpen in ihr neues Zuhause

übernommen werden.

10. Mai, 7. Tag
Der F-Wurf wird heute schon eine Woche alt!
Und da gibt´s heute noch eine Überraschung. 🙂

04. Mai 2022: Angaben zum F-Wurf
– Unsere Deckrüdenauswahl war überzeugend,
Maddox of Dao Phu Quoc passt hervorragend
zu unserer Dandane.
– Es sind drei Rüden und neun Hündinnen.
– Das Geburtsgewicht lag zwischen 340g und 550g !
(Das war harte Arbeit für Dandane, aber sie hat das mit
Bravour gemeistert.)
– Alle Welpen tragen eine Ridge.
– Es gibt ganz wenig Weiß im Fell.
– Alle Welpen haben sofort nach der Geburt getrunken.
– Dandane und alle Welpen sind topfit.
Wir sind stolz auf unsere Dandane und glücklich.

03.05.2022, 20.05 Uhr: Punktlandung
Es dauerte vom Tierarztbesuch am Morgen genau noch 10 Stunden und 35 Minuten.
Dann kam ein erster Welpe zur Welt.

Genau wie ausgerechnet am 63. Tag nach der Verpaarung.
Tolle Geburt – auf dem Sofa.
Bilder von der Geburt unter „Wurfplanung/Bilder F-Wurf“.

An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an das Team der Kleintierpraxis Dr. habil. Beuche in Liebertwolkwitz.
Nicht nur, dass extra für unseren Wurf ein durchgängiger Nachtdienst über zwei Tage eingerichtet wurde, es erfolgte während des Wurfs eine ständige Beratung zu verschiedenen Fragen.
Und letztlich wurde Welpe Nr. 12 durch Kaiserschnitt geholt.
Perfekter Rundumservice für unseren F-Wurf.

03.05.2022, 09.30 Uhr: Dandane lässt uns noch warten.
Nach einer unruhigen Nacht haben wir heute nochmal unseren Tierarzt aufgesucht und Dandane untersuchen lassen.
Sein Fazit:
– Alles top,
– aber es dauert noch etwas.
Wir wünschen Dandane und uns, dass nun bald die Welpen geboren werden, damit wieder Ruhe und Entspannung einziehen.

In dieser Couchecke sind bisher fast alle Welpen geboren worden. 🙂
Also, nun mal raus mit euch!

30.04.2022: Heute ist der 60. Trächtigkeitstag,
von uns aus kann´s losgehen
. 🙂

28.04.2022: Bilder von der Morgenrunde

25.04.2022: Die Milchbar ist gefüllt.

23./24. April 2022: Schlaf mit Unterbrechungen
Gegen 0.30 Uhr wurde Dandane unruhig.
Muss sie mal?
Also gingen wir mit ihr in den Garten – kleines Pipi.
Zurück im kuscheligen Bett aber blieb die Unruhe.
Das Handauflegen auf den Babybauch ergab die Erklärung:
Zum ersten Mal spürten wir
Bewegungen der F-Wurf-Welpen!
Mit den Berührungen wurde Dandane ruhiger und wir sind glücklich wieder eingeschlafen.

19. April 2022
Jetzt wird´s ernst – die Wurfkiste steht schon mal. 🙂

(Naja, ca. zwei Wochen haben wir noch.)

16.04.2022
Wir wünschen allen „Rahimus“ und ihren Familien ein gesundes und frohes Osterfest.

14. April 2022: Er wächst und wächst und wächst …

11. April 2022:
Heute vor sechs Jahren kam der D-Wurf zur Welt

Unsere Bari hatte 9 Welpen geboren.
Herzlichen Glückwunsch allen Geburtstagskindern.
Wir wünschen euch für heute einen wunderschönen Tag und weiter ein gesundes und freudvolles Leben in euren Familien.
In Gedanken sind wir heute auch bei unserer Bari.

Zeitliche Planung für den F-Wurf
Wir erwarten den Wurf im Zeitraum um den 3. Mai.
Besuche der Welpen sind frühestens ab 5. Lebenswoche möglich, weil zuvor das Immunsystem zu schwach entwickelt ist.
In der 8. Lebenswoche erfolgt die Wurfabnahme durch einen
Zuchtwart der DZRR.
Die Welpen können nach den Wurfabnahme, voraussichtlich also Ende Juni/Anfang Juli in ihr neues Zuhause kommen.

04. April 2022: Dandane 🙂
Dandane verhält sich derzeit wie eine Diva.
Nicht nur, dass sie bei den Hunderunden das Tempo bestimmt, nein – sie lässt sich auch dort die Türen öffnen, wo sie es locker selbst könnte, sie mäkelt beim Futter
und sie beherrscht abends das Sofa.
Und wir – gönnen ihr das alles.
Nach den Morgenrunden genießt sie es, ihren Bauch auf dem Fußboden und durch die Sonne wärmen zu lassen.

25. März 2022: Es wird Welpen geben!
Wir haben es schon sicher vermutet, nun ist es durch eine Ultraschalluntersuchung bestätigt:
„Dandane bekommt Babys!“
Wir freuen uns mit Dandane und Maddox, mit Maddox´ Frauchen und allen, die auf einen Welpen aus dieser Verpaarung warten.
Beweisfotos unter „Bilder vom F-Wurf„.

Interessenten an einem Welpen nehmen bitte Kontakt auf.
per E-Mail ( info@rahimu.de ) oder

telefonisch oder WhatsApp ( 0162 8743078 )

03. März 2022 Die Verpaarung unserer Dandane mit dem wunderbaren Maddox of Dao Phu Quoc hat gestern stattgefunden !!!
Und das bei Kaiserwetter oder wie man so sagt:
„Wetter zum Helden zeugen“.
Ach war das wieder aufregend und am Ende sooo schön !
Wir hatten uns bereits am Dienstag in unserem Revier am Störmthaler See getroffen. Dandane und Maddox fanden sich gegenseitig gleich wieder toll, waren ganz lieb zueinander, aber ansonsten – „Luftnummer“.
Aber dann gestern in Maddox` Revier, da kam es zu dieser feinen Verpaarung.
Wir sind unheimlich stolz auf die Beiden und glücklich.
Aber nun heißt es wieder warten, warten, warten, ….
Hat Dandane aufgenommen und wird es Welpen geben?

Bilder von der Verpaarung sind unter „Bilder vom F-Wurf“ zu finden.

Frohe Weihnachten und ein gesundes und inhaltsreiches
Jahr 2022

Das wünschen wir allen unseren Freunden und insbesondere allen, die Ridgebacks aus unserer Zucht ein artgerechtes und liebevolles Zuhause gegeben haben.
Hoffen wir gemeinsam, dass 2022 die Pandemie durch kluges Verhalten und Handeln beherrscht wird und sich unser Leben wieder normalisiert.

20. November 2021: Erste Aufgabe –
die Suche nach DEM Deckrüden

Nach neuen Erkenntnissen haben wir uns entschieden, die Suche nach dem Deckrüden für unseren F-Wurf neu zu starten.
Internet, DZRR-Homepage und persönliche Bekanntschaften waren da hilfreich, und …
führten heute zu der Begegnung mit
Maddox of Dao Phu Quoc .
Maddox lebt in Bayern in einer vierköpfigen Familie zusammen mit zwei weiteren unkastrierten Ridgebackrüden, die beide aus unserer Zucht stammen. Dadurch kennen die Besitzer von Maddox und wir uns natürlich sehr gut.
Drei Ridgebackrüden zusammen in einem Rudel, geht das denn?
Das geht, und wie!
Siehe: www.Rahimu-Chipego.de
Chefin des Rudels ist Tina Hohl, mit ganz viel Engagement, Herz und Liebe meistert sie diese Herausforderung.
Maddox kommt aus eine weltweit bekannten Zuchtstätte.
Die langjährig erfahrene Züchterin, Frau Petra Stracke, gehört zu den kompetentesten Züchtern der FCI-Ridgebackzucht, ist Buchautorin und internationale Zuchtrichterin für Rhodesian Ridgebacks. Wir kennen sie seit vielen Jahren persönlich und schätzen sie als Mensch und „Ridgeback-Enthusiastin“.
Siehe: www.ridgeback-stracke.de

Auf einer gemeinsamen Hunderunde hatten wir die Gelegenheit, mal wieder mit Tina persönlich und ausführlich Gedanken auszutauschen.
Vor allem aber sollten sich Maddox und Dandane kennenlernen.
Mal sehen, ob sie „sich riechen können“.

Im Ergebnis der Begegnung haben wir hohe Gewissheit:
„Das passt!“

04. Oktober 2021: Zweiter Anlauf für unseren F-Wurf

Wir und Dandane sind bisher problemlos durch die Pandemie gekommen. Wir sind zweimal geimpft und fit für den F-Wurf. Dandane hat mit dem Abstand von vier Monaten den Verlust ihrer Mama akzeptiert.
Die pandemiebedingten Einschränkungen sind gelockert, das normale Leben beginnt wieder Einzug zu halten und wir hoffen, dass keine neuen maßgeblichen Einschränkungen notwendig werden.
Deshalb sind wir nun dabei, zum zweiten Mal unseren F-Wurf vorzubereiten.
Es wird mit Sicherheit unser und Dandanes letzter Wurf werden.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, ein letztes Mal von der Verpaarung über den Wurf und die Aufzucht der Welpen dieses Erlebnis genießen zu können.
Und wie schon vor einem Jahr gilt:
Wer Interesse an einem Welpen aus diesem Wurf hat, sollte schon jetzt den Kontakt zu uns aufnehmen. Am sichersten geht das per e-Mail. ( info@rahimu.de )
Besonders würden wir uns über Anfragen von RR-Besitzern aus unseren vorangegangenen Würfen freuen.

23. Juni 2021: Unser E-Wurf ist schon zwei Jahre alt !

Wie schnell doch die Zeit vergeht!
Vor zwei Jahren haben wir voller Spannung den ersten Wurf unserer Dandane erwartet. Und dann kamen sie – alle Neune !
Wir gratulieren Ekhaya Nike, Elana, Elani, Ema, Esi und Etana Ema sowie Enyo und Enzo zum zweiten Geburtstag.
Wir wünschen allen inzwischen großen Kindern von Dandane Gesundheit, weiter viel Glück und Freude in Ihren Familien und viele tolle Erlebnisse draußen in der Natur.
Und vielleicht bekommt ihr ja nächstes Jahr Halbgeschwister ! ?
Wir bedanken uns bei allen Familien für das feine Zuhause, welches sie unseren Welpen geben, das macht uns sehr glücklich.
Wir bedanken uns auch bei Tina und Marcus Benser für die Verpaarung mit dem feinen Ayo sowie ihre aufwendige Begleitung der Entwicklung unserer E-Wurf-Ridgebacks.
In Gedanken sind wir an diesem Tag auch bei Elza Dandane, die immer im Herzen ihrer Besitzer und bei uns dabei bleibt.

10. Juni 2021: Unsere Bari ist von uns gegangen.

Noch vor einem Monat haben wir glücklich ihren 11. Geburtstag begangen.
Alles war gut.
Noch drei Tage vor ihrem Ende war sie mit auf Morgenrunde, hat sie gefressen und getrunken wie immer, war sie wie immer für ein Leckerli zu begeistern.
Und dann ging alles ganz schnell.
Bari war nicht krank, Bari war am Ende ihrer Kräfte.
In der Nacht zum Freitag gegen 02.00 Uhr ist sie in Leipzig eingeschlafen.
Wir sind unendlich traurig.
Auch wenn sie sicher ein tolles Ridgebackleben hatte, erst an der Seite ihrer Mama Chika, dann mit Mama Chika und Tochter Dandane, die letzten Jahre mit Dandane und immer mit uns und vielen Begegnungen mit anderen Hunden, wir hätten sie so gerne länger an unserer Seite gehabt.
Jetzt hat sie Kopf an Kopf neben unserer Chika in Batevitz ihre letzte Ruhestätte.
Was bleibt sind die tausend Erinnerungen an schöne und teils aufregende Erlebnisse.
Liebe Bari, in unserem Herzen und in deiner Dandane lebst du weiter.

06. Mai 2021: Unsere Bari hat Geburtstag !

Vor 11 Jahren erblickte der zweite Wurf unserer Chika das Licht der Welt. Mit zur Welt kam unsere „Rahimu Barika“, „Bari“ genannt und gerufen.
Sie ist unser erster Ridgeback, dessen Leben wir mit der Geburt beginnend immer an unserer Seite begleitet haben.
Das macht unsere Bari für uns zu etwas ganz Besonderem.
Bari ist immer noch unser etwas aufgeregtes Mädchen, sie ist immer noch die ständig auf Futter oder Leckerli erpichte Hündin und
Bari ist mit ihren 11 Jahren noch topfit !
Herzlichen Glückwunsch Bari!
Herzlichen Glückwunsch auch an alle Wurfgeschwister, bleibt gesund und genießt euer Leben in euren Familien.
Wir wünschen Bari und euch noch ein langes glückliche Ridgebackleben.

Bilder von der heutigen Morgenrunde am Störmthaler See

Bari pur: „Ein Leckerli bitte!“
Und nun: „Leckerli für alle!“
Bewegung unterstützt die Verdauung.
Auf der von den Hundebesitzern gesponserten Bank – ein Leckerli.
Und nun zu Ehren des Tages – „Tablesit“ (mit Leckerli).
Vor der Rückfahrt:
„Hast du schon ein Leckerli erhalten?“
„Ich kann mich nicht erinnern.“

1. März 2021: Der C-Wurf ist schon sieben Jahre alt !

Herzlichen Glückwunsch an alle C… und ihre Besitzer.
Wir wünschen für heute eine angemessene Party im kleinen Kreis und für das kommende Lebensjahr Gesundheit für alle Vier- und Zweibeiner sowie viele schöne gemeinsame Erlebnisse.
Mama Bari, eurer Halbschwester Dandane und dem ganzen Rahimu-Rudel geht`s gut, wir freuen uns nun auf den Frühling.
Aber endlich mal wieder richtig Winter, das war auch toll.

Bari in Ehren ergraut mit Dandane – das Dreamteam

13. Dezember 2020: Nun doch kein F-Wurf im Frühjahr 2021

Alle inhaltlichen und formalen Vorbereitungen für den F-Wurf waren abgeschlossen, von der Zuchtkarte über den Deckvertrag bis zu den tierärztlichen Untersuchungen.
Gemeinsam haben wir und die Deckrüdenbesitzer uns auf diese Verpaarung gefreut.
Doch wie aktuell so manches in unserem Leben macht uns die Corona-Pandemie einen Strich durch dieses Vorhaben.
Wir haben große Bedenken, entspannt den Wurf vorbereiten zu können, aufzuziehen und die Welpen sicher in ein artgerechtes Leben zu entlassen und selbst ungefährdet den Wurf zu genießen.
Wir wissen nicht, ob wir in gemeinsamen Spaziergängen und ausführlichen Gesprächen bei uns zu Hause die passenden Welpeninterssenten auswählen können. Wir wissen heute nicht, ob im Frühjahr ab der 5. Lebenswoche Besuche der Welpen durch die Welpeninteressenten möglich sein würden. Diese Besuche sind aber sehr wichtig, damit die Welpen in der Prägungsphase Kontakte zu Menschen haben, zu diesen Vertrauen aufbauen und gleichzeitig die künftigen Ridgebackbesitzer ihre Beziehung zum künftigen Rudelmitglied entwickeln.
Und ohne diese Vorbereitungen und Sicherheit können wir die Übergabe von diesen jungen Leben nicht verantworten.
Wir wissen nicht, wie verantwortungsbewusst mögliche Besucher selbst mit der Pandemie umgehen und würden uns deshalb möglicherweise selbst als Teil der Risikogruppe in eine unkalkulierbare Gefahr begeben.

Wir bedauern zutiefst diese Entscheidung treffen zu müssen, hatten wir doch mit Makani den für uns perfekten Deckrüden und mit seinen Besitzern die Menschen gefunden, die beste Voraussetzungen für einen gelungenen Wurf boten.
Wir wissen heute nicht, ob wir in einem Jahr einen neuen Anlauf für den F-Wurf nehmen können und werden. Aber wenn, dann werden wir wieder auf Makani und seine Besitzer Liane und Georg zugehen.
Wir bedanken und bei Liane und Georg für ihr Verständnis zu unserer Entscheidung und drücken dem Prachtkerl Makani alle vier Daumen, dass er bald seine wertvollen Anlagen an eine passende Hündin weitergeben kann.

Bleiben sie alle gesund, seien Sie vorsichtig und genießen Sie trotzdem das Weihnachten 2020.

13. November 2020: Zweite Begegnung mit Makani

Nachdem wir uns für den F-Wurf entschieden haben, sollte es auch bald eine zweite Begegnung mit Makani geben. Diesmal im eigenen Revier am Störmthaler See und Bari war auch mit dabei. Dandane und Makani haben sich wiedererkannt und akzeptiert, Begehrlichkeiten sind natürlich nicht aufgekommen. Und Mama Bari hatte zumindest nichts gegen den Herrenbesuch.

Nach dem schönen Spaziergang fuhren wir zurück und Makani durfte das Zuhause von Dandane und Bari kennenlernen.

Und noch ein Leckerli zum Abschluss

Unser Treffen hat uns in dem gemeinsamen Wunsch zu dieser Verpaarung bestätigt. Am Ende waren wir uns wieder mal einig: „Es kann losgehen.“ Aber nun heißt es warten und Geduld haben.

04. Oktober 2020: Erste Begegnung mit Makani

Nachdem wir gemeinsam unser Interesse an einer Begegnung bekundet hatten, haben wir uns mit Makani und seinen Besitzern in der Nähe des Hermsdorfer Kreuzes getroffen.
Bei einem ausführlichen gemeinsamen Spaziergang haben sich die Hunde und ihre Menschen in entspannter Atmosphäre kennengelernt. Es war von Anfang an eine allseits harmonische Begegnung.

Nach unserem Treffen stand für uns fest, wir möchten sehr gerne die Verpaarung mit diesem Prachtkerl. Das passt vom Wesen, vom Pedigree, vom Phänotyp und auch zwischen den Menschen.

Der Prachtkerl !

03. November 2020 : Es soll einen F-Wurf geben !

Lange haben wir um diese Entscheidung gerungen, nun ist sie getroffen. Unsere Dandane soll die Chance zu einem zweiten Wurf bekommen. Ausschlaggebend dafür sind unsere eigene Fitness und der Wunsch unseres Enkels Jakob, perspektivisch unsere Zucht weiterzuführen. Jakob will uns in der Zeit von Geburtsvorbereitung bis Welpenabgabe zu 100% zur Seite stehen und über das ganze Erleben unserer Erfahrungen sich selbst fit für eine solch hohe Verantwortung machen.

Und gleich noch wichtige Entscheidung können wir verkünden. Der Deckrüde ist auch schon auserkoren. Es soll „Nyangani X Man Makulu“ genannt „Makani“ werden. Makani ist ein substanzvoller Rüde mit festem ausgeglichenem Wesen. (siehe: www.x-man-makulu.de) Die Verpaarung bekommt einen besonderen Charme dadurch, dass der Urgroßvater von Makani unser „Rahimu“ ist. Rahim – so holen wir dich in unsere eigene Zucht. Es schließt sich der Kreis von unserem ersten Ridgeback bis zu unserem letzten Wurf.

Es gab auch schon ein erstes Treffen mit Makani und seinen Besitzern. Dieses Treffen hat uns beiderseits in dem Wunsch für diese Verpaarung bestärkt. Bilder von der ersten Begegnung von Makani und Dandanes folgen in Kürze.

Wer Interesse an einem Welpen aus dieser Verpaarung hat, sollte schon jetzt den Kontakt zu uns aufnehmen. Am sichersten geht das per e-Mail. ( info@rahimu.de ) Besonders würden wir uns über Anfragen von RR-Besitzern aus unseren vorangegangenen Würfen freuen.

6. Mai 2020
Unsere Bari und ihre Geschwister sind heute genau 10 Jahre alt.
Herzlichen Glückwunsch und alle guten Wünsche für weitere Glückliche Lebensjahre!

Unsere Bari war schon als Welpe ein immer aufgeregtes Mädchen.
Deshalb hatten wir entschieden, sie an der Seite der souveränen Chika bei uns zu behalten.
Bari hat alle Erwartungen erfüllt. Sie ist immer noch topfit, aber auch immer noch unser aufgeregtes Mädchen.

11. April 2020:
Der D-Wurf ist vier Jahre alt!

Schon wieder ist ein Jahr vorüber.
Aus neun Geschwistern im D-Wurf sind inzwischen
eine Mutter und acht Onkel und Tanten geworden!

Herzlichen Glückwunsch an alle Rahimu D…`s !
Bleibt alle gesund und genießt das Leben in euren Familien.
Das wünschen euch Mama Bari, Schwester Dandane
und natürlich auch wir,
Jutta und Stefan Risch

10. November 2019:
„Welpentreffen“ E-Wurf

Lange geplant, auf viele Teilnehmer und passendes Wetter gehofft und
alle Erwartungen erfüllt !

Informationen zu und Bilder von diesem Treffen wieder unter
„Bilder vom E-Wurf“

26. August 2019:
Das war der E-Wurf
Bilder und Informationen zum E-Wurf unter
„Bilder vom E-Wurf“

23. Juni 2019: Der E-Wurf ist da !
Bilder und Informationen unter
„Bilder vom E-Wurf“

22. Juni 2019:
Von uns aus kann es losgehen. 🙂

18. Juni 2019:
Das „Geh in die Kiste“ muss Dandane wohl falsch verstanden haben. 🙂

14.06.2019: Die Vorbereitungen beginnen mit dem Aufstellen der Wurfkiste.

Während für Bari wahrscheinlich alte Erinnerungen hochkommen, ist für Dandane die Wurfkiste erst mal ein ungewohnter Fremdkörper.
Aber hier soll sie ja ihr Welpen betreuen, füttern, säubern, … .
Bisher fanden allerdings alle Geburten auf dem Sofa statt. 🙂 🙂 🙂

12. Juni 2019: Der kühle Liegeplatz ist geblieben, Dandane hat sich weiterentwickelt.

Und manchmal kann man beim Handauflegen eine kleine Bewegung spüren. 🙂

04. Juni 2019: Es läuft die siebte der neun Wochen Trächtigkeit.

Wir alle sind wohlauf, Dandane schläft ganz viel und ist unterwegs sehr zurückhaltend geworden.

Welpenbauch 2 oder „die Figur ist hin“.

28. Mai 2019:
Wir sind in der 6. Trächtigkeitswoche.

23. Mai 2019:
Dandane wird Mama !

Lange schon deutete Dandanes Verhalten darauf hin, dass die Verpaarung mit Ayo erfolgreich war.
Nun sind wir sicher, es wird Welpen geben!
Das Foto zeigt die Ansätze von einem „Welpenbauch“ .
Gemeinsam mit Ayo und seinen Besitzern freuen wir uns riesig auf diesen Wurf.

„Welpenbauch 1“

06.Mai 2019:
Der B-Wurf hat Geburtstag !

Vor 9 Jahren kam unser B-Wurf in Form von 13 kleinen Ridgebacks zur Welt.
Es war ein ganz feiner Wurf dem unsere Chika damals das Leben geschenkt hat.
Wir gratulieren ganz herzlich unserer Bari und ihren Geschwistern mit ein paar Bildern von der heutigen Morgenrunde.

22. April: Heute war Hochzeit!

Lange hat uns Dandane warten lassen. Aber heute war es nun soweit. Die Verpaarung von Ayo und Dandane hat in Westhausen stattgefunden, und das bei einem Wetter zum Helden zeugen!
Ayo hat ganz lieb und ausdauernd um Dandane geworben, und sie hat sich nach anfänglichem Zieren dann wunderbar und ganz natürlich an lauschigem Plätzchen decken lassen.
Wir sind sehr glücklich über diesen Tag und sagen Dankeschön an Ayos Besitzer für die Geduld, den fein geführten Ayo und das leckere Grillen danach.

11. April 2019: Alles Gute zum Geburtstag dem D-Wurf !

Wie schnell die Zeit vergangen ist. Aus properen Welpen sind erwachsene Ridgebacks geworden.
Herzlichen Glückwunsch zum dritten Geburtstag von Mama Bari an alle ihre Kinder aus dem D-Wurf.
Dandane und wir schließen uns mit den besten Wünschen für eine schöne Geburtstagsparty an.

Wir bedanken uns zugleich für die Grüße und guten Wünsche zu diesem Anlass.

März 2019: Glückwunsch an Ayo!

Als wir Ayo 2017 beim Ringtraining kennengelernt haben, war unser Eindruck, er ist ein schöner Rüde mit freundlichem Wesen.
Wie Recht wir hatten!
Denn inzwischen ist er „Deutscher Champion“, „Polnischer Champion“ und  „Internationaler Schönheitschampion“.
Wow, was für ein glückliches Händchen haben wir!
(oder „Züchterblick“!)
Wer mehr über Ayo erfahren möchte schaut am besten auf seine Homepage mit einer beeindruckenden Bilanz.
http://www.mbaya-almasi-ridgeback.de/

26. Februar 2019: „Rahimu Akira“ in Batevitz zu Besuch!

Wir hatten mindestens 5 Anläufe für ein Treffen in Batevitz, nun hat es endlich mal geklappt.
Kurz vor ihrem 10. Geburtstag hat uns „Akira“ aus unserem A-Wurf mit Ihren glücklichen Besitzern in Batevitz besucht.
Leider konnte das ja Mama Chika nicht mehr erleben, aber auch für Halbschwester Bari und für Dandane war es eine willkommene Abwechslung.
Nach kurzer Begrüßungsaufregung war es ein entspannter Spaziergang zum Bodden, leider bei ganz heftigem Nebel.
Beim gemeinsamen Frühstück zeigte sich dann,
dass sie alle „nie etwas vom Tisch“ bekommen.

07. Februar 2019: Wenn das kein Liebesbeweis ist, was dann

Dandane hat von Ayo ein tolles Geschenk bekommen!

Ist das nicht ein tolles Paar?
Was soll da noch schief gehen.

20. Januar 2019: Der nächste Schritt Richtung E-Wurf –
Ayo zu Besuch bei uns in Leipzig

Bilder vom Besuch und das Ergebnis vom Besuch finden Sie unter
Wurfplanung

22. September 2018: Zuchtzulassungsprüfung für Dandane

Am 22. 09.2018, fand in „Obernau-Aschaffenburg“ die Zuchtzulassungsprüfung für unsere Dandane statt.
Im Ergebnis der Prüfung hat Dandane die uneingeschränkte Zuchtzulassung erhalten.
Beim Wesenstest erhielt die durchgängig die Bestbewertung „A“.
Wir sind sehr glücklich und stolz auf unsere Dandane.

Es war für uns wie auch für Dandane schon alles sehr aufregend. 
– 4 Stunden Anfahrt
– Hunderunde, Essen und Übernachtung in unbekannter Umgebung
– Morgenrunde ohne Mama Bari, angeleint und wieder in unbekannter Umgebung
– Frühstück im Gastraum, wieder mit unbekannten Düften und Geräuschen
– Fahrt zum Prüfungsgelände
– dort stundenlang im Auto sitzen, bis man immer mal dran ist
– Dandane immer angeleint, wie auch alle anderen Ridgebacks, die am Auto vorbeilaufen und mit denen man so gern auf der Wiese spielen würde … usw.

Egal, Dandane hat alles ganz souverän mitgemacht und gelöst, vom Messen bis zum Schusstest.
Dank an dieser Stelle an den Zuchtrichter, Herrn Klopsch, und an unseren Hauptzuchtwart, Herrn Heckelsmüller sowie allen Helfern für die ruhige und souveräne Prüfungsatmosphäre und Prüfungsabnahme. Dank auch an Markus Groh, der für mich das Laufen mit Dandane übernommen hat. So konnte sie sich auch in der Bewegung sehr gut präsentieren.
Am meisten hat Dandane mich bei dem geforderten „Spiel mit dem Hundeführer“ überrascht. Mit einem Knotenseil oder Ball oder sonst was zu spielen, ist gar nicht ihr Ding. (Dachte ich.) Sie hat dort mit mir und der mitgebrachten Plüschente eine Show abgezogen, ich war perplex. (Sie wusste wohl, dass es gestern wichtig war.)
In der Summe:
Es war ein anstrengender aber erlebnisreicher und erfolgreicher Ausflug mit unserer Dandane. Nun werden wir in Ruhe nach zu Dandane passenden Rüden Ausschau halten, mit den Besitzern in Kontakt treten, diese bzw, den Rüden besuchen und warten, wann sich ein geeigneter Zeitpunkt für eine Verpaarung ergibt.

Februar 2018: Fortführung unserer Zucht mit Dandane?

Dandane wird nun bald 2 Jahre alt. Sie liegt sehr gut im Rassestandard und bereitet uns durch ihr Wesen viel Freude bei allen täglichen Ausflügen.
Deshalb haben wir alle notwendigen Vorbereitungen für eine Zuchtzulassungsprüfung durchgeführt. Dank der souveränen Präsentation unserer Dandane durch Frau Dr. Tina Benser, einer Ridgebackfreundin, wurde Dandane an den zwei Tagen in Erfurt jeweils mit „vorzüglich“ bewertet.  Damit sind alle notwendigen Ausstellungsergebnisse erreicht.
Mit sehr guten Röntgenergebnissen sehen wir nun mit Optimismus einer Zuchtzulassungsprüfung noch in diesem Jahr entgegen. Ganz großen Dank an Frau Dr. Tina Benser und herzlichen Glückwunsch zum Sieg in der Offenen Klasse mit ihrem feinen Rüden „Tunapendana Adia Ayo“.

Bilder von den Ausstellungen in Erfurt am 17. und 18. Februar 2018

Januar 2018: Vungu zweieinhalb Wochen zu Gast

Vungu kommt aus der Shangani-Zucht und war zu diesem Zeitpunkt 8 Monate jung. Während einer Reise nach Thailand haben uns seine Besitzer Vungu anvertraut. 
Wir hatten zwei erlebnisreiche Wochen mal wieder mit drei Ridgebacks.

6. Mai 2017: Der B-Wurf wird sieben Jahre alt

Vor sieben Jahren hatten wir einen Tag mit ganz viel positivem Stress – der B-Wurf erblickte das Licht der Welt. 
13 kleine kleine Racker, alles gesund und so hungrig. Mama Chika hatte alle Pfoten voll zu tun, hat das aber auf ihre souveräne Art hervorragend bewältigt.
Inzwischen sind aus den damals kleinen Rackern große erfahrene Ridgebacks geworden. Und bei dieser oder jenem zeigen sich die ersten grauen Haare an der Schnauze.
Herzlichen Glückwunsch, bleibt alle schön gesund und genießt das Leben! 

15. April 2017: Osterspaziergang in Bresewitz

Lange habe ich im Raum Stralsund nach einer Möglichkeit zur kontrollierten Begegnung mit Hunden gesucht, auch im Urlaub mit unserer 1-jährigen Dandane weiter an der Sozialisierung zu arbeiten.
Meine Kontakte zu diversen Hundeschulen der Region waren diesbezüglich nicht erfolgreich.
Dann entdeckte ich den HSV Barth. HSV steht hier für Hundesportverein. Dieser unabhängige Verein bietet auch für Urlauber genau die gesuchte Begegnungsmöglichkeit. Neben dem wöchentlichen Training gab es dann noch einen vom Verein organisierten Spaziergang zum Barther Bodden. Es war eine ganz feine Runde mit ganz freundlichen Menschen und Hunden.
Danke den Organisatoren und Teilnehmern!

10. April 2017: Abschied von unserer Chika

Einen Tag vor dem 1. Geburtstag unseres D-Wurfs mussten wir unsere Chika einschlafen lassen.
Chika hatte sich die letzten Wochen und Tage zunehmend aus dem aktiven Leben zurückgezogen. Sie hat nur noch wenig zu sich genommen und wurde zusehends schwächer. Es ist uns unheimlich schwer gefallen, sie aus dem Leben scheiden zu lassen. Aber so konnte sie in Würde und ohne Schmerzen den Weg über die Regenbogenbrücke antreten. Chika war eine wunderbare Hündin, eine perfekte Mutter zweier Würfe und ebenso perfekte Oma zweier Würfe. 
Vor allem aber war sie für uns ein stets treuer, zuverlässiger und souveräner Partner. Sie hat uns viel gelehrt, wie man einen Ridgeback führen muss. Ihr Bild prägt unser Kennel Logo. Wir möchten Familie Blumberg auch auf diesem Weg Dank dafür sagen, dass sie uns diese tolle Hündin anvertraut haben.


Das sind eins der ersten und letzten Bilder mit unserer Chika,
beim Anschauen …

März 2017: Oma ist die Allerbeste

Dandane genoss die gemeinsame Zeit mit Oma Chika.

Februar 2017: Dalila zu Gast im alten Rudel

Eigentlich sollte Dalila mit zum Urlaub nach Namibia fliegen. Da der Tollwuttiter nicht ausreichend, war macht Dalila nun „Urlaub im alten Rudel“.
Es war für uns, unsere drei Hündinnen und Dalila erst etwas aufregend und dann für die vier Hündinnen eine tolle Zeit.

„Frohe Weihnachten sowie ein gesundes und glückliches Jahr 2017“

Das wünschen wir allen Ridgebacks aus unserer Zucht mit ihren Familien sowie allen Hundefreunden, die wir durch unser gemeinsames Hobby gefunden haben. 

25. September 2016: Welpentreffen D-Wurf

Lange war das Welpentreffen mit dem D-Wurf geplant, an diesem Sonntag fand es statt. Eigentlich sind es ja inzwischen Junghunde – und was für welche !
Herzlichen Dank an alle Besitzer eines Ridgeback aus unserem D-Wurf, die am Treffen teilgenommen haben und dabei zum Teil weite Wege zurücklegen mussten. Es war für uns ein großes Glück zu erleben, wie gut alle unsere Lieblinge in ihren Familien angekommen sind, welch tolle Rudelbindung alle haben. 
Alle Junghunde traten mit sehr guter Selbstsicherheit auf, und sie hatten in den ca. 5 Stunden des Treffens viel Spaß miteinander. 

Das obligatorische Gruppenfoto

Juli 2016: vier Wochen Urlaub in Batevitz

Nach den sehr emotionalen aber auch anstrengenden Wochen der Welpenaufzucht war unser Aufenthalt im Norden genau richtig.
Wir verbrachten mit unserem nun aus drei Ridgebacks bestehendem Rudel entspannende Tage bei herrlichem Wetter und hatten ganz lieben Besuch.

11. April 2016: Der D-Wurf ist angekommen

Bari hat uns 10 Wonneproppen geschenkt, Alle mit Ridge und putzmunter!

25. März 2016: Probleme mit unserer Homepage

Durch den Einsatz neuer Server und Software bei Provider sind leider ganz viele Seiten unserer Homepage verloren gegangen oder durcheinander gekommen. Wir versuchen einiges zu retten.

24. März 2016: Frohe Ostern!

Ein schönes Osterfest und einen tollen Osterspaziergang wünschen wir allen Nachkommen aus unserer Zucht mit ihren Besitzern.

28. Februar 2016: Treffen mit Bongani und Chira

Baris Bruder Bongani hat seit einem Jahr Chira an seiner Seite, eine temperamentvolle Hündin. Sie bringt viel Schwung in sein Leben.

10. Februar 2016: Verpaarung unserer Bari mit Belay

Belay und Bari haben uns dann einen wunderbaren D-Wurf geschenkt, aus dem wir unsere Dandane behalten haben.

05. Februar 2016: Mit Marley am Störmthaler See

15.12.2015: „Besuch bei Chigani Abubakar Chui Belay“, er soll der Papa vom D-Wurf werden.

Alle drei Ridgebacks fanden es toll, und das hat natürlich auch uns sehr gefreut. Damit war die Entscheidung gefallen.

25. Juli 2015 Familie Pfaff mit Neo (Chinedu) zu Besuch

22. Juli 2015 Familie Kosmalla mit Akida zu Gast

29.12.2013 Verpaarung von Obunja Asani mit unserer Bari

17. Juni 2013: Sam – Nr. 2 aus dem B-Wurf zu Besuch

Nach fast zwei Jahren haben wir mal wieder die Nr.2 aus dem B-Wurf zu Besuch gehabt.

Es war ein entspannter gemeinsamer Ausflug. Und es war schön zu erleben, dass Sam (Bem) ein feines Ridgebackleben führt.
Danke für euren Besuch Nicole und Thomas.

 

2012: Wir bauen ein hundefreundliches Ferienhaus in Batevitz

Juni 2011 Mit Chika und Bari zum Nordkap

Es war schon lange unser Wunsch, mit unseren Ridgebacks in einem Wohnmobil bis zum Nordkap zu fahren.

07.03.2010: Verpaarung Jabari of Sotho Bantu mit unserer Chika

Informationen und Bilder zum B-Wurf unter „Bilder B-Wurf

Aus diesem Wurf haben wir dann unsere „Rahimu Barika“ behalten. Nachdem sie sich sehr gut entwickelt hatte, haben wir mit ihr mit dem C- und dem D-Wurf unsere Zucht weitergeführt.

05.01.2009 Verpaarung von Nyangwa Manas Akela mit unserer Chika

Informationen und Bilder zum A-Wurf unter „Bilder A-Wurf

Mit unserer „Shangani Afande Pachika“ begannen wir unsere Ridgebackzucht.